Produktdetails:
|
Produktname: | UV-Absorptions-CSB-Sensor | Produktmodell: | STACSENSE |
---|---|---|---|
Messprinzip: | UV-Absorption bei 254 nm | Vergütung: | Trübung bei 530 nm |
pH-Bereich: | 2~12pH | Wellenlängen: | Innentemperatur |
max. Eintauchtiefe: | 50m | Maximaler Druck: | 5 Balken |
Betriebstemperatur: | 0~40℃ | Schutzgrad: | IP68 |
Hervorheben: | KABELJAU 254nm Analysatoren,50m KABELJAU Sensor,KABELJAU RS485 Analysatoren |
254-nm-UV-Absorptions-CSB-Sensor mit digitaler RS485-Kommunikation
Messprinzip des UV-Absorptions-CSB-Sensors
Der UV-Absorptionssensor nutzt die UV-Absorption bei 254 nm, um in Wasser gelöste organische Verbindungen zu messen.Diese Extinktion wird mit der Konzentration von TOC, CSB und BSB korreliert, um einen leistungsstarken digitalen Online-Sensor bereitzustellen, der keine Verbrauchsmaterialien benötigt.
Eine Referenzmessung bei 530 nm wird verwendet, um das Vorhandensein von Partikeln in der Probe zu kompensieren, die auch UV-Licht absorbieren, und um den Trübungsparameter zu bestimmen.
Der Einsatz einer hochmodernen Hochleistungs-UV-LED, kombiniert mit einem rigorosen Zündmanagement, bietet eine optimale Varianz des Signals.
Anwendung des UV-Absorptions-CSB-Sensors
Trinkwasser: Überwachung organischer Stoffe im Rohwasser, Oxidationsprozess, Koagulation, Aktivkohlefiltration.
Vorteile derUV-Absorptions-CSB-Sensor
Multiparametermessung: SAC254, CODeq, TOCeq & BODeq, Trübungsäq
UV 254 Spektralabsorption ohne Reagenzien oder Verbrauchsmaterialien
Automatische Trübungskompensation.
Störsicherheit: im Sensor eingebaute Vorverstärkung und digitale Signalverarbeitung
Stellen Sie über einen Modbus RS-485-Eingang eine Verbindung zu jeder Art von Rekorder, Sender, Fernverwaltungssystem oder SPS her
Alle Kalibrier-, Verlaufs-, Benutzer- und Messdaten werden direkt in der UV-CSB-Sonde verarbeitet und über eine Modbus RS-485- oder SDI-12-Verbindung übertragen.
Technische Eigenschaften
Produktname |
UV-Absorptions-COD-Sensor |
Produktmodell | STACSENSE |
Messprinzip |
UV-Absorption bei 254 nm |
Vergütung |
Trübung bei 530 nm |
Wellenlängen |
Innentemperatur |
Art des Detektors |
254 nm (Trübungskorrektur bei 530 nm) |
Lichtquellen |
Silizium-Fotodiode |
Optische Pfade |
LED-UV 254 ± 5 nm und 530 ± 5 nm |
Messfrequenz |
2 und 50mm |
Schutzklasse |
IP68 |
max.Eintauchtiefe |
50 Meter |
Maximaler Druck |
5 Balken |
Betriebstemperatur |
0~40 °C |
Lagertemperatur |
-10°C~50°C |
PH-Bereich |
2~12pH |
Abmessungen (T x L) (mm) |
48x371 oder 48x419 (siehe Diagramm Gesamtabmessungen) |
Gewicht |
1600~1800g je nach Strahlengang (Kabel nicht im Lieferumfang enthalten) |
Ausrüstung |
Körper: Edelstahl 316 (1.4401) Optische Fenster: Quarz (Corning 7980) Kabel: Blanker Draht mit Polyurethanmantel Dichtungen: Fluorelastomer (FPM/FKM) |
Kabel |
9 abgeschirmte Leiter in 3,7 und 15m. Andere Längen auf Anfrage |
Signalschnittstelle |
Modbus1RTU (RS-485) / SDI122,3(TTL) 1 Sensor-Stummschaltung in Modbus für bis zu 2 Sekunden zwischen der Messanforderung und der Möglichkeit, die Messwerte oder den Status zu lesen 2 Bei Verwendung von SDI12 Messergebnis-Frame nach bis zu 2 s anstelle der Standardverzögerung von 850 ms.Der Sensor antwortet in Modbus / SDI12 auch im Standby 3 Die Verwendung und Verbindung des SDI12-Busses kann den Standby-Stromverbrauch* je nach Pegel der Leitung (hoch oder niedrig) auf bis zu 40 uA erhöhen.Der Verbrauch wird nicht erhöht, wenn die SDI12-Leitung getrennt oder auf 0 V freigegeben wird (nur Modbus RTU). |
Stromversorgung des Sensors |
5,4 V1,2bei 26 V3Gleichstrom 1 Absolutes Minimum 5,2 V bei 1 m Kabel 2 Mindestspannung abhängig von kabellängenbedingten Verlusten 3 28,0 V absolutes Maximum |
Typischer Verbrauch bei 5,4 V |
Automatisches Standby weniger als 10 μA (54 μW) Maximaler Spitzenstrom: 600 mA (2 ms) Maximaler Strom während der Messung: 100 mA (540 mW) Durchschnittlicher Strom während der Messung: 70 mA (378 mW) Durchschnittlicher Strom (1 Messung / 2s): 35 mA (189 mW) Energie für 1 Messung (1,5 s): 158 μWh |
Typischer Verbrauch bei 12 V |
Automatisches Standby weniger als 10 μA (120 μW) Maximaler Spitzenstrom: 400 mA (1,5 ms) Maximaler Strom während der Messung: 70 mA (840 mW) Durchschnittlicher Strom während der Messung: 60 mA (720 mW) Durchschnittlicher Strom (1 Messung / 2s): 30 mA (360 mW) Energie für 1 Messung (1,5 s): 300 μWh |
Typischer Verbrauch bei 24 V |
Automatisches Standby weniger als 10 μA (240 μW) Maximaler Spitzenstrom: 300 mA (1 ms) Maximaler Strom während der Messung: 65 mA (1560 mW) Durchschnittlicher Strom während der Messung: 50 mA (1200 mW) Durchschnittlicher Strom (1 Messung / 2s): 25 mA (600 mW) Energie für 1 Messung (1,5 s): 500 μWh |
EMV-Konformität |
NF EN 61326-1: 2013-05 RS-485 Modbus RTU & SDI12 1 Der Sensor ist für den Standardgebrauch mit einem dedizierten Kabel geeignet, einschließlich Stromversorgung und Kommunikationsleitungen, die für das Sensornetzwerk spezifisch sind. 2 Bei Anschluss an ein von den RS485-Kommunikationsleitungen getrenntes Gleichstromversorgungsnetz;Am System muss eine zusätzliche Abschirmung verwendet werden, um die Sensoren vor Stoßwellen bei einem Aufprall zu schützen. |
Garantie | 2 Jahre |
Dimensionen vonDer UV-Absorptions-CSB-Sensor
Op.T |
Parameter |
Messbereich* | Einheiten | Nachweisgrenze |
Quantifizierungsgrenze |
Genauigkeit** | Anwendung |
2mm |
SEK254 |
0-750 |
Abs/m |
1.7 |
5.0 |
1 oder +/-3 % |
Abwasser |
CODEq |
0-1300 |
mg/L |
3.0 |
9.0 |
2 oder +/-3 % |
||
BOBeq |
0-350 |
mg/L |
1.0 |
3.0 |
1 oder +/-3 % |
||
TOCeq |
0-500 |
mg/L |
1.5 |
4.0 |
1 oder +/-3 % |
||
Trübung äq |
0-500 |
FAU |
1.5 |
5.0 |
5 oder +/-5 % |
||
5mm |
SEK254 |
0-30 |
Abs/m |
0,20 |
0,3 |
0,1 oder +/-3 % |
Wasser trinken |
CODEq |
0-50 |
mg/L |
0,15 |
0,6 |
0,2 oder +/-3 % |
||
BOBeq |
0-15 |
mg/L |
0,10 |
0,2 |
0,1 oder +/-3 % |
||
TOCeq |
0-20 |
mg/L |
0,10 |
0,2 |
0,1 oder +/-3 % |
||
Trübung äq |
0-40 |
FAU |
0,40 |
1.2 |
1,0 oder +/-7 % |
Unter Laborbedingungen erhaltene Leistungsniveaus (kontrollierte Temperatur und Rühren, wässrige Lösungen von KHP)
*Optischer Weg 2 und 50 mm, Linearität: > 0,99 im angegebenen Bereich.
**Höchster Wert
Elektrische Anschlüsse VonDer UV-Absorptions-CSB-Sensor
Ansprechpartner: Ms. Yuki Fu
Telefon: +8615716217387